

Bereits zum dritten Mal in Folge durften wir in Schiftung am Seefest für Unterhaltung sorgen. Dieses mal trocken und unter einem schönen Ambiente unterhielten wir die Gäste am Abend.
Letztes Wochenende waren wir zu Gast beim Sommernachtsfest des Musikvereins Winden. Trotz Regen und kühlen Temperaturen waren zahlreiche Besucher gekommen.
Traditionell unterhielten wir die Gäste am Pfingstmontag beim Sportfest in Stollhofen. Von 11:30-14:00Uhr präsentierten wir den Gäste traditioneller und moderne Blasmusik.
Heute sind wir der Einladung des Musikvereins Balzhofen gefolgt. Beim traditionellen Pfingstmusikfest unterhielten wir die Gäste von 16:00 – 18:30 Uhr.
Bei bestem Vatertags-Wetter durften wir die Gäste der Trachtenkapelle Lichtenau unterhalten. Wir freuen und auf den Gegenbesuch am 28. Juli auf unserem Dorfhock.
Der Musikverein Stollhofen lädt am Samstag, 13. Mai, um 20 Uhr, zum traditionellen Muttertagskonzert in der Stollhofener Festhalle ein. Erstmals in der inzwischen 20-jährigen Geschichte der Stollhofener Muttertagskonzerte erwartet die Besucher ein Doppelkonzert. Zu Gast sind die etwa 40 Musikerinnen und Musiker des Musikverein „Frohsinn“ Rottweil-Altstadt, die im ersten Programmteil zu hören sein werden. Wie kommen die Stollhofener Musiker an den Rottweiler Verein? Zwei ehemalige Mitgliederder beiden Vereine, Alice Fuder, (die Tochter unseres Dirigenten Michael Fuder) und Robert Kopf, haben sich in Trossingen beim Musikstudium kennen gelernt und festgestellt, dass sie beide eine Blasmusik Vorgeschichte haben. Während Badner und Schwaben sich ja bekanntlich in nicht vielen Dingen einig sind, so haben sie aber gemerkt, dass sie definitiv eine Gemeinsamkeit haben: Blasmusik, Feiern und dabei das eine oder andere Bierchen trinken. Das mögen die beiden sehr gerne. Obwohl mittlerweile beide nicht mehr in den Vereinen tätig sind, sondern die Musik zum Hauptberuf gemacht haben (Alice Sopranistin an der Oper in Bremerhaven, Robert Domkantor in Rottenburg) sind sie ihren ehemaligen Vereinen noch sehr verbunden und so haben Alice und Robert, als ehemaliger Trompeter, Gründer der dortigen Jugendkapelle und langjähriger Vizedirigent, die Vereine zusammen gebracht.